Proaktive Unternehmenssteuerung durch aussagekräftige Berichte
Bei der Evaluierung und Optimierung Ihres bestehenden unternehmensinternen Berichtswesens wenden wir das BI Maturity Model an. Es unterteilt den Reifegrad eines betrieblichen Reportings systematisch in vier Stufen.
In den ersten beiden Stufen liegt der Fokus auf der rückblickenden Auswertung von Unternehmenskennzahlen. Mit zunehmender Professionalisierung nimmt die Interaktivität innerhalb des Berichtswesens zu. Ab der dritten Stufe werden die Daten für Simulations- und Szenariomodelle genutzt, um zukünftige Entwicklungen besser zu verstehen. Das ex ante aufgebaute Berichtswesen versteht sich als ein aktives Steuerungsinstrument zur Unternehmensführung. Die vierte und letzte Stufe schließt daran an: Hier werden automatisiert bestmögliche Entscheidungsvorlagen abgeleitet.